Mit Anwaltlicher Hilfe

Markenrechtliche Abmahnung abwehren

  • Kostenloser RĂ¼ckruf noch heute
  • Ersteinschätzung der Erfolgsaussichten & Kosten
  • AuĂŸergerichtliche Vertretung zum Festpreis
Sie wurden abgemahnt?
Sie haben ein Schreiben einer Anwaltskanzlei in Ihrem Briefkasten oder E-Mail Postfach gefunden, in dem Ihnen eine Markenrechtsverletzung vorgeworfen wird? Darin wird Ihnen eine kurze Frist gesetzt, um folgende Forderungen zu erfĂ¼llen?
Unterlassungserklärung
Eine vorformulierte Unterlassungserklärung ist beigefĂ¼gt, die Sie unterschreiben und zurĂ¼cksenden sollen.
Auskunftserteilung
Es werden Informationen Ă¼ber den erzielten Umsatz, die Dauer der Nutzung und mehr verlangt.
Erstattung von Rechtsanwaltskosten
Sie sollen verpflichtet sein, die durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten zu erstatten. Diese belaufen sich auf ca. 2.000 EUR.
Schadensersatz
DarĂ¼ber hinaus verlangt der Abmahnende die Zahlung von Schadensersatz oder behält sich diesen Anspruch ausdrĂ¼cklich vor.
Dann sollten Sie Ruhe bewahren und einen Rechtsanwalt fĂ¼r Markenrecht zu Rate ziehen
Ohne Anwalt oder mit Anwalt ohne spezielle Kenntnisse
Ohne entsprechende Fachkenntnisse ist es im Markenrecht leicht, Fehler zu machen. Fehler, die wiederum schnell zu hohen finanziellen Verlusten fĂ¼hren können. Hier ein kleiner Auszug klassicher Fehler:
Mit Rechtsanwalt Roth
Als Anwalt fĂ¼r Markenrecht prĂ¼fe ich zunächst die Rechtslage. Bei unberechtigten AnsprĂ¼chen weise ich die Abmahnung vollständig zurĂ¼ck. Andernfalls sorge ich dafĂ¼r, die geltend gemachten AnsprĂ¼che so weit wie möglich zu reduzieren.
Stimmen meiner Mandantschaft
Stefan ist ein hochkompetenter Anwalt, mit dem es SpaĂŸ macht, zusammenzuarbeiten. Er arbeitet schnell und zuverlässig und hat auf alle Fragen stets eine Antwort parat.
Sven Jung
GrĂ¼nder von der Zero to Launch GmbH
Schnelle und detaillierte Beratung zum Thema Markenrecht und Wettbewerbsrecht. Sehr empfehlenswert.
Jan Ruthard
GrĂ¼nder von AMBTS Consulting
Meine Frau und ich können hier nur positives, 5 Sterne Feedback, hinterlassen.
Das Ganze startet mit einer super schnellen, zuverlässigen Bearbeitung. Die Kommunikation wurde immer super unkompliziert sichergestellt.
Verständnisfragen mussten gar nicht erst gestellt werden, denn diese wurden immer schon vorweg, durch eine super Erklärung der z.B. Fachbegriffe, beantwortet.
Kurz und knapp, hier macht ihr alles richtig!
Stefan Jankowski
Zu meiner Zusammenarbeit mit Herrn Roth kann ich nur Positives berichten. Herr Roth ist nicht nur sehr kompetent in seinem Fachgebiet, sondern auch äuĂŸerst kundenorientiert. Ich wurde bestens in meinem Anliegen beraten und meine Angelegenheit wurde erfolgreich gelöst. Vielen Dank!
Eva Coon

Warum Sie mit einer Kontaktaufnahme nicht zögern sollten ...
Fristversäumnis kann teuer werden
Wenn Sie die Ihnen gesetzte Frist nicht einhalten, kann die Gegenseite gerichtliche Schritte einleiten und eine einstweilige VerfĂ¼gung beantragen oder Klage erheben. Dies ist mit hohen Kosten verbunden.
Ihre Unterschrift ist bindend
Wenn Sie den Forderungen des Abmahnenden nachkommen und die geforderte Unterlassungserklärung unterzeichnen, kann dieses Verhalten als Schuldeingeständnis qualifiziert werden, mit der Folge, dass auch alle weiteren AnsprĂ¼che (Schadensersatz) gegen Sie geltend gemacht werden können. Ich empfehle daher, die Rechtslage vorab anwaltlich prĂ¼fen zu lassen.
Kostenlose Ersteinschätzung vereinbaren
Ich rufe Sie noch heute (werktags 10 bis 18 Uhr) zurĂ¼ck!
1
Formular ausfĂ¼llen
FĂ¼llen Sie einfach das untenstehende Formular aus, um mir die fĂ¼r die DurchfĂ¼hrung einer Ersteinschätzung erforderlichen Daten zu Ă¼bermitteln.
2
Kostenlose Ersteinschätzung
In einem kurzen Telefonat klären wir offene Fragen und besprechen das weitere Vorgehen in Ihrem Fall.
3
Abmahnung abwehren ✅
Nach der Mandatserteilung stehe ich Ihnen in Ihrer markenrechtlichen Streititkgeit zur Seite und setze Ihre Rechte fĂ¼r Sie durch!